Herzlich Willkommen


Auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Inning am Holz finden Sie alles, was zu unseren Tätigkeiten gehört, egal ob es die letzten Einsätze, anstehende Übungen oder generelle Veranstaltungen sind.

Wenn du Interesse an der Feuerwehr hast, und in der Gemeinde Inning am Holz wohnst oder arbeitest, melde dich gerne bei uns über unser Kontaktformular. Bei uns ist jeder willkommen, egal welches Geschlecht, Beruf oder Alter, gerne auch Quereinsteiger.

 

Gewinnspar-Spendenübergabe

Heute bei der Gewinnspar-Spendenübergabe unserer VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG entstand dieses Foto der vier Holzlandbürgermeister. Wie schön, dass in unserem VG-Rathaus so eine gute Stimmung herrscht!
Ein riesengroßes Dankeschön an die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG für die großzügigen Spenden an unsere Vereine und Bildungseinrichtungen. Ihr unterstützt das Ehrenamt so großzügig und schenkt dem freiwilligen Engagement der Leute, die so viel für unsere Gemeinde tun, damit eine riesengroße Wertschätzung! 30.800€ Spenden im Holzland aus dem Gewinnspartopf - das verdient ein großes Dankeschön! In Inning gab’s u.a. Schmutzwasserpumpen und ein Einsatztablet für die Feuerwehr, ein Gewehr und Wettkampfkleidung für die Schützenjugend, Gartenspielgeräte fürs Kinderhaus, Bücher für die Schulbücherei, Ukulelen für den Musikunterricht und Bälle für den Sportunterricht - und noch viel mehr! Wir danken Euch für Euren Einsatz in der Region!

Quelle:https://www.facebook.com

 


 Sicherer Umgang mit der Motorsäge

 

Vergangenes Wochenende konnten auch zwei weitere Lehrgänge „Sicherer Umgang mit der Motorsäge“ abgeschlossen werden.

Ein Lehrgang umfasst 14 Unterrichtsstunden, die sich in 4 Std. Theorie- und 10 Std. Praxis aufteilen.
Der Theoretische Unterricht umfasst die Themengebiete Schutzausrüstung, Aufbau und Funktion der Motorsäge und der Sicherheitseinrichtungen sowie die Wartung und Pflege einer Motorsäge.
Im praktischen Teil lernen die Teilnehmer zunächst Wartung und Pflege, das Feilen der Sägekette, die richtige Einstellung der Sägekette und das richtig Starten der Säge. Anschließend geht es in den Forst, wo es um das Anlegen eines Fällkorbs, die verschieden Schnitttechniken (Fächerschnitt, Stechschnitt, Entlastungsschnitte, Spannungsminderungsschnitte) geht und das Arbeiten am Spannungssimulator praktisch geübt werden kann. Der Simulator ermöglicht es, Baumstämme in verschiedene Richtungen zu spannen, um möglichst realistische Bedingungen zu schaffen.
Alle Teilnehmer haben das Ausbildungsziel erreicht und den Lehrgang durchaus positiv bewertet.
Die Teilnehmer, 29 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau kommen aus den Feuerwehren
FF Altenerding, FF Bockhorn, FF Bockhorn, FF Eitting, FF Eitting, FF Erding, FF Fraunberg, FF Inning am Holz, FF Markt Isen, FF Langenpreising, FF Niederding, FF Pastetten, FF Schwindkirchen, FF Markt Wartenberg, FF Westach.
Wir wünschen weiterhin alles Gute und unfallfreies Arbeiten!

Quelle: https://www.kfv-erding.de/



Einsätze

Termine

09.03.2023, Gosmehring, Brand einer Hackschnitzel Trocknungsanlage





Aktuelle Übungstermine könnt ihr 

unserem Kalender entnehmen.

29.01.2023, nähe Reimering, Waldbrand

 



Weiter Einsätze findet ihr unter Einsätze.